|
Lage (Google Maps)
Trzebnica (Wikipedia)
Trzebnica
(offizielle Site)
Basilika der Hl. Hedwig
Die Großgemeinde Trebnitz hat rund 20 000 Einwohner. Die
Kernstadt zählt ca. 12 170 Einwohner.
Die Stadt wird von einer malerischen Hügellandschaft, dem
Katzengebirge, dessen Erhebungen eine Höhe von etwa 250 m
erreichen, umgeben.
|
 |
 |
Ausgedehnte Obstgärten und der
Trebnitz von der südlichen Seite umgebende Buchenwald (Las Bukowy)
tragen ihren Teil zur Schönheit der Landschaft bei und laden den
Besucher ein, die Gegend zu erkunden – gleich ob zu Fuß
oder mit dem Rad. Daneben blickt die Stadt auf eine
geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. |
 |
Erstmals 1138 urkundlich erwähnt,
erhielt der Ort 1250 das Stadtrecht. Ferner bildete Trebnitz zu Beginn
des 13. Jahrhunderts die Wirkungsstätte der Heiligen Hedwig von
Schlesien, die als junges Mädchen ihre Ausbildung im Kloster
Kitzingen genoss.
Ein kultureller Höhepunkt sind die
seit 1993 stattfindenden Konzerte im Rahmen des Internationalen
Festivals der Kammer- und Orgelmusik.
Besuche von Schüler- und
Jugendgruppen sowie Bürgerfahrten sind feste Bestandteile der
Partnerschaft.
|
|