Jahresrückblick 2013

2013

    Empfang beim Bundespräsidenten 

    Delegation aus Prades in Kitzingen

   Besuch der Delegation in Würzburg

   Bootsfahrt auf dem Main

       ( von Paulette Ibanez,  Prades )

    Vorstandsneuwahlen in Prades 2013

    50 Jahre  dt.-frz.  Freundschaftsvertrag

2012

  Jahresbericht 2012

  Preisverleihung für Partnerschaftsarbeit

  Praktikum bei Freunden in Prades 

  Bürgerfahrt nach Prades im Juni 2012

  Auszüge aus der frz. und deutschen Presse

 

  Jahresrückblick 2011

 

 

 


Urkunde der Besiegelung der Partnerschaft 1985

Unsere französische Partnerstadt Prades ist zwischen Mittelmeer und Pyrenäen, nahe der spanischen Grenze, gelegen (1260 km von Kitzingen).

 

  Links:

Lage (Google Maps)

Prades (offizielle Site)

Festival Casals

Prades (Wikipedia)

Fotostreifzug durch Prades

Prades liegt im Département Pyrénées-Orientales in der Region Languedoc-Roussillon und ist Verwaltungssitz des Arrondissements und Kanton Conflent. Prades hat etwa 7 500 Einwohner, liegt am Fuße des 2 785 Meter hohen Canigou, 50 Kilometer vom Mittelmeer entfernt, in einer fruchtbaren, kontrastreichen Gegend. Das Tal des Tèt ist bekannt für den Anbau von Gemüse, Obst und Wein (Pfirsiche, Nektarinen, Kiwis, Feigen). Einzugsgebiet des feurigen „Roussillon-Village" (Rotwein), des edlen „Rivesaltes" (Aperitif) und des unvergleichlichen „Banyuls" (Dessertwein).

In Saint-Michel-de-Cuxa bei Prades finden jährlich im Juli/August die Internationalen Musikfestwochen statt,

zu Ehren von Pablo Casals, einem der größten Cellisten der Welt, der hier im Exil lebte.
Ende September findet in Prades die Herbstausstellung statt, die stets von einer Kitzinger Delegation besucht wird. Turnusmäßige schulische Begegnungen und Bürgerfahrten haben bereits Tradition.

Inmitten einer geschichtsträchtigen Landschaft finden sich „Perlen der katalanischen Romanik", besonders das Kloster Saint-Martin-du-Canigou, auf einem Gebirgsstock in 1100 Metern Höhe.