Jahresbericht 2014 Städtepartnerschaft Prades-Kitzingen
Im Jahr 2014 zum 30. Jubiläum der Partnerschaft hatten wir Besuch von unseren Freunden aus Prades. Das von der Stadtverwaltung erstellte Programm für das Wochenende vom 28. bis zum 29. Juni hatte alle Teilnehmer begeistert, insbesondere die Führung durch das neu gestaltete Fastnachtmuseum und die Floßfahrt auf dem Altmain. So gab es genügend Fotomotive zur Erinnerung dahoam. Hier ein großes Merci an die Angestellten der Stadt Kitzingen für Ihre Unterstützung. Nun, für die französische Gruppe hat der Aufenthalt in KT ein paar Tage länger gedauert. Klar, mit einer Reisestrecke von über 1200 km lohnt es sich kaum nur wenige Tage zu bleiben. 3 Tage mehr bringen aber teils Probleme mit sich: da wird es schwieriger Gastfamilien zu finden. Deshalb ein Hoch für unsere Gastfamilien, die wie immer unsere Freunde zuhause aufnehmen und sich hervorragend um sie kümmern. ….Das ursprüngliche Programm wurde zusätzlich mit Ausflügen nach Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Iphofen und Marktbreit erweitert. Dank PKWs, freundlicherweise von der Stadt zur Verfügung gestellt und auch privater PKWs, konnte ich alle Ausflüge mit unseren frz. Gästen bestens durchführen. Diese waren ja alle bis auf eine Familie gemeinsam mit dem Zug angereist. Das war eine große Herausforderung, aber alles ging gut vonstatten.
Am 19. September bin ich der Einladung des Bezirks Unterfranken zum Tag der Partnergemeinden in Würzburg gefolgt. Es handelte sich um ein Forum zum Erfahrungsaustausch, Kompetenzen weitergeben und zur Vernetzung. Diese Veranstaltung hat ihre Früchte getragen: sehen sie das Poster für das Konzert dort? Gemeinsam mit Frau Dr. Thein zuständig für die frz. Partnerschaft von Marktbreit veranstalten wir am 7. März ein Musikkonzert mit der Gruppe „Café de la mer“ und ich hoffe, ich kann auf Sie in der Stadthalle von Marktbreit rechnen. Geboten werden Melodien und Lieder aus allen Herren Länder.Über diese Gruppe erfahren Sie mehr auf den Handzetteln; Karten, die im Vorverkauf 8,00€ kosten, können Sie auch von mir jetzt und später erhalten. In der Marktbreiter Stadthalle wird auch ein prämierter Rotwein aus Bordeaux ausgeschenkt sowie Cognac u. a.
Vom 18. bis 19. Oktober, organisiert vom Deutsch-Frz. Jugendwerk, weilte ich wieder in Würzburg zur Thematik „Perspektiven für ein Europa der Bürger mit Engagement von jungen Menschen im deutsch-frz. Städtepartnerschaften“. Dank den Artikeln des Gymnasiums und der Realschule in KT , konnte ich erfreulicherweise u.a. über Aktionen von Schulklassen mit Französischunterricht berichten. Ein Projekt-Seminar des AKG Gymnasium hat die Präsentation unserer Partnerstädte neu gestaltet. Es läuft im Hintergrund auf dem Bildschirm. Die fleißigen Schüler wurden von unserem Verein dafür belohnt und bald ist diese Powerpoint-Präsentation auch auf der Homepage unseres Vereins im Internet zu sehen. Zur Erinnerung hier die WEB-Adresse: www.partnerschaftsverein-kitzingen.de
Jocelyne Nicoly
|